Volksschule Wendling bei Haag
Stefan Reisinger BEd.
Schulstraße 6
4741 Wendling
Telefon | +43 (0)7736 6101 |
---|---|
E-Mail: |
s408631@schule-ooe.at |
Homepage: www.vs-wendling.at
Spielefest 2019
Am vorletzten Schultag stand auch heuer wieder das Spielefest am Programm. Fünf Mannschaften traten in vier Spielen gegeneinander an und versuchten im Team möglichst viele Punkte zu sammeln. Bei prächtigem Sommerwetter erlebten die Kinder einen lustigen Vormittag mit Spiel, Spaß und Spannung.
Weitere Bilder in der Bildergalerie!
Tennisaktion 2019
In der letzten Schulwoche konnten die Kinder unserer Volksschule den Tennissport näher kennenlernen. Mitglieder des Wendlinger Tennisvereines machten dies möglich und brachten den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise diese Sportart näher.
Weitere Bilder in der Bildergalerie!
Ausflug ins IKUNA
Am 4. Juni fuhren alle Klassen gemeinsam ins IKUNA nach Natternbach. Viele neue Attraktionen wie eine Schwebebahn, ein großer Kletterparcour, und eine neue Gokartbahn wurden sofort begeistert ausprobiert. Auch die große Hüpfburg und die vielen Schaukeln fanden sehr viel Anklang. Da das Wetter sehr heiß war, gönnten wir uns schließlich eine Pause zum Eis essen und anschließend marschierten wir zu den Floßen und kühlten uns am Teich etwas ab.
Leider verging der Vormittag viel zu schnell und wir mussten um 14.00 Uhr wieder die Heimreise antreten.
Weitere Bilder in der Bildergalerie!
Workshop "Webchecker" - Teil 2
Im Herbst absolvierte die 3. und 4. Schulstufe den Basisworkshop zum Thema Sicherheit im Umgang mit dem Computer und dem Internet.
Dieses Thema ist bereits im Volksschulalter allgegenwärtig und somit sehr wichtig, um die Schülerinnen und Schüler auf lauernde Gefahren hinzuweisen, bzw. zu schützen. Nach
einer kurzen Erinnerungsphaseüber besprochene Themen des 1. Workshops wurden die Themen Pädophälie, Fake - Profile, Soziale Netzwerke, Computerviren, Mobbing im Internet, Suchmaschinen und
Computerspiele ausführlich besprochen. Zur Auflockerung wurden auch lustige Spiele in der Klasse gemacht. Jetzt sind wir richtige "WEBCHECKER".
"Tag des Kinderliedes" in Haag am Hausruck
Am 17. Mai 2019 fand oberösterreichweit der Tag des Kinderliedes statt. Unter dem Motto "Singen macht glücklich, fit und schlau" lud
das Oberösterreichische Landesmusikschulwerk zu verschiedenen Konzerten. Über 200 Veranstaltungen mit über 20000 Schülerinnen und Schülern nutzten den Tag um ihre Stimmen einem breiten Publikum
zu präsentieren. Unsere Schule ließ sich diese Gelegenheit natürlich nicht nehmen und trat bei der Veranstaltung in Haag am Hausruck auf. Vier Lieder wurden einige Wochen lang geübt und
schließlich vor einem begeisterten Publikum gesungen. Neben der VS Wendling nahmen auch noch die VS Haag, der Kindergarten Haag, die VS Meggenhofen und die VS Weibern mit einem schönen Programm
teil und der Marktplatz Haag verwandelte sich zur Konzertbühne. Insgesamt nahmen über 300 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil. Für uns war es eine schöne Erfahrung und wir hoffen,
dass so etwas bald wieder stattfindet.Bedanken möchten wir uns bei den Eltern, welche den Transport der Kinder nach Haag und wieder zurück mit Fahrgemeinschaften möglich
machten.
Weitere Bilder in der Bildergalerie.
Kindersicherheitsolympiade
Am 13.Mai 2019 fand die Kindersicherheitsolympiade (Safety - Tour) des Zivilschutzverbandes in der Stocksporthalle Natternbach statt.
Die 3. und 4. Schulstufe unserer Volksschule (Bild 4. Klasse) stellte sich dieser Herausforderung und absolvierte mit Begeisterung die einzelnen Aufgaben und Geschicklichkeitsübungen.
Zwölf Klassen traten in fünf Spielen gegeneinander an.
In den Pausen gab es die Möglichkeit sich über die Einsatzorganisationen zu informieren und Einblicke in deren Aufgabengebiete zu bekommen.
Mit einer leckeren Jause und Getränken konnten wir uns zwischen den Bewerben stärken.
Mit ausgezeichneten Leistungen beendeten wir diesen lustigen Vormittag und mit dem olympischen Gedanken (Dabei sein ist alles!) traten wir wieder die Heimreise an.
Weitere Bilder in der Bildergalerie!
Motorikpark im Schulgarten
Zu Beginn dieses Schuljahres wurde an unserer Schule ein neues Pausenkonzept entwickelt. Unser großes Ziel ist es, den Kindern in den Pausen genügend Zeit zur Erholung und vor allem die Gelegenheit für ausreichende Bewegung zu geben.
Unsere Gemeinde unterstützte uns bei der Umsetzung dieses Konzeptes tatkräftig und so bekamen wir Mitte April einen tollen Motorikpark für unseren Schulgarten.
Die Kinder nutzen die neuen Geräte bereits begeistert und
können so ihre Geschicklichkeit zeigen und verbessern.
Wir möchten uns nochmals sehr herzlich bei der Gemeinde Wendling für die wunderbaren Klettergeräte bedanken, welche für unsere Schule eine wertvolle Bereicherung darstellen!
Weitere Bilder in der Bildergalerie!
Fahrradprüfung
Alle Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse absolvierten am 26. April sehr erfolgreich die Radfahrprüfung. Wir gratulieren den stolzen Radführerscheinbesitzern sehr herzlich! Vielen Dank an die Mitarbeiter der Raiffeisenbank, die uns nach der Prüfung mit Getränken versorgten und auch Fahrradschlösser für alle Schüler mitbrachten.
Weitere Bilder in der Bildergalerie!
Faschingsumzug der Volksschule
Am Faschingsdienstag veranstalteten wir gemeinsam mit den
Kindergartenkindern einen fröhlichen Faschingsumzug durch Wendling.
Alle Kinder hatten sich dafür verkleidet und auch einige Erwachsene waren gekommen, um unseren Umzug zu sehen.
Gut gelaunt marschierten wir von der Schule los. Zuerst statteten wir der Bäckerei Atzmüller einen Besuch ab. Nachdem wir ein lustiges Faschingslied gesungen hatten, bekamen wir als süße
Belohnung Zuckerl für alle!
Nun ging es weiter zum Gemeindeamt. Auch hier präsentierten wir wieder ein schwungvolles Lied. Die herrlichen Krapfen, die wir hier bekamen, ließen wir uns mit großem Appetit schmecken!
Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank hatten schon Limonade und Säfte für uns bereitgestellt und sogar ein Zuckerlregen erwartete uns dort.
Auch die SPAR-Mitarbeiter hatten bereits Körbchen voller Gummibärchen für uns vorbereitet.
Zum Abschluss besuchten wir noch unsere frühere Direktorin Frau Kubinger, die ebenfalls einige Leckereien für uns besorgt hatte.
Der Faschingsumzug hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Wir möchten uns noch einmal sehr herzlich bei allen bedanken, die uns auf unserem Weg beschenkt und begleitet haben. Großer Dank gilt auch
unserem Herrn Lehrer, der die Faschingslieder mit uns einstudiert hat!
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie!
Projekt Puppenhaus
Das Puppenhaus hat sich in den letzten Wochen sehr verändert. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe arbeiteten intensiv an der Gestaltung und Einrichtung des Puppenhauses. Kreativität, Fleiß und Einfallsreichtum prägen dieses Projekt.
In der Bildergalerie können weitere Bilder bewundert werden.
Bewegte Pause
Bewegung und frische Luft ist die Grundlage für klares Denken und erfolgreichem Lernen. Auf dieser Tatsache basierend, gibt es seit Beginn des Schuljahres 2018/19 eine große Bewegungspause an unserer Schule. Durch die Abschaffung der 5 -Min. Pausen, sowie gleitendem Lehrerwechsel wird die gewonne Zeit in eine Esspause im Klassenverband (10 Minuten) und in eine Bewegungspause (20 Minuten) am Sportplatz oder im Turnsaal investiert. Nach den ersten 5 Schulwochen kann von Schüler- und Lehrerseite nur positives zur Neuregelung der Pausenordnung berichtet werden. Die Schülerinnen und Schüler genießen es sehr, sich in der freien Natur ausreichend zu bewegen und mit verschiedenen Spielgeräten zu spielen. Mit neuer Energie können anschließend die weiteren Unterrichtseinheiten angegangen werden.
Herbstwandertag
Bei strahlendem Spätsommerwetter erkundete die 3. und 4. Schulstufe die Heimatgemeinde Wendling. Um 8.00 Uhr ging es los und nach dem Marsch durch den Ortskern gab es den ersten Anstieg nach Schleglberg. Ein sehr netter Bauer verpflegte uns dort mit frisch gepflückten Äpfeln. Talwärts ging es wieder weiter, ehe wir die erste, größere Labstelle erreichten. Bei Familie Waselmayr durften wir uns stärken und es gab auch leckeren Kuchen. Herzlichen Dank für die nette Aufnahme. Unser Fußmarsch führte uns noch zu den Ortschaften Gassen, Eck, Märzendorf, Hub und schließlich wieder zurück nach Wendling. Nach gut 10 Kilometern kamen wir erschöpft wieder bei unserer Schule an. Ein lehrreicher Rundgang durch unsere Heimatgemeinde, den wir nicht so schnell vergessen werden.
Weitere Bilder in der Bildergalerie!
Tief betroffen geben wir den Tod unserer langjährigen Kollegin, Frau VOL Christa Haglmüller, bekannt. Christa Haglmüller unterrichtete über 40 Jahre an der VS Wendling und verabschiedete sich erst mit Juli 2018 in den Ruhestand.
Liebe Christa, du hast in deiner langen Berufslaufbahn die VS Wendling mit deinem Einsatz, deiner Liebe zum Beruf, sowie deinem pädagogisch wertvollen Umgang mit Schülerinnen und Schülern geprägt. Du hast maßgeblich dazu beigetragen, aus unserer Schule einen Ort zu machen, an dem sich alle wohlfühlen können.
Danke, liebe Christa!
In tiefer Verbundenheit - Deine Kolleg/Innen